Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Firma Rudolf Straubmeier (RST-Gastroservice)

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.   

 

 

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Rudolf Straubmeier (RST-Gastroservice) Leopoldstr. 173 80804 München Deutschland Tel.: 089/3611339 E-Mail: info(et)gastronomie-partner.de Website: www.gastronomie-partner.de

3. Datenschutzbeauftragter

Da RST-Gastroservice in seiner Regel nicht mehr als 20 Mitarbeiter hat, ist kein Datenschutzbeauftragter notwendig.

4. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Besuch unserer Website:
    • Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch allgemeine Daten und Informationen, die in den Logfiles unseres Servers gespeichert werden. Dazu gehören:
      • IP-Adresse
      • Browsertyp und -version
      • Betriebssystem
      • Referrer-URL
      • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs unserer Website, der Optimierung unserer Inhalte und der Verfolgung von Sicherheitsvorfällen.
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Kontaktformular und E-Mail:
    • Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Newsletter:
    • Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung.
    • Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Cookies:
    • Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
    • Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.   
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

5. Weitergabe von Daten an Dritte

  • Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
  • Auftragsverarbeiter, wie zum Beispiel Hosting Anbieter, werden nur auf Basis einer rechtskonformen Vereinbarung eingesetzt.

6. Speicherdauer

  • Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

  • Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.   
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
  • Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.

8. Datensicherheit

  • Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.   

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

  • Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.   

10. Begriffsbestimmungen

Die Begriffsbestimmungen, wie zum Beispiel „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“ und „Einwilligung“, entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.